1
In diesem Artikel erkläre ich, wie man Lazarus 1.8 Portable macht; Auf Windowssystemen. (Beta - über Rückmeldungen würde ich mich freuen)
Wichtig: Bei anderen Lazarusversionen habe ich diese vorgehensweise nicht geprüft. Sollte aber ähnlich sein.Bitte vorher Backup machen. Ich übernehme keine Garantie.
Bitte den Artikel zuerst lesen, bevor gestartet wird. Dann ist es einfacherer und sicherer!
Vorraussetzungen:
Erste Schritte:
Um nun Lazarus auf einen USB Stick zu verwenden, sind nun minimale Änderungen notwendig. Diese Änderungen erst auf dem Zielrechner durchführen:
Beim Ändern, siehe auch diesen Tipp weiter unten!
Dateiänderung: lazarus/lazarus.cfg: Laufwerksbuchstabe anpassen (des, des USB Sticks)
--primary-config-path=P:\lazarus\laz_conf
Tipp um schnell alle Pfade einer Datei zu ändern:
Die Datei mit Notepad öffnen und mittels "Suchen und Ersetzen" den Pfad korrigieren:
Suchen: "C:\"
Ersetzen: "D:\"
(entspricht "Von" "Nach")
Abschließende und wichtige Hinweiße
Mithilfe dieser Datei wird bei Programmstart die Pfade automatisch gestartet. Datei lazarusportable.exe einfach in das Stammverzeichnis neben lazarus.exe ablegen. Dazu einfach immer diese Datei ausführen. Und immer bei dem Fenster "Fehlerhaftes Konfigurationsverzeichnis" "übergehen" anklicken (kommt, wenn bereits eine andere Version installiert ist).
lazarusportable.exe habe ich compiliert mithilfe des Codes von https://gist.github.com/armornick/94ba6c9d53227cc4c254#file-apputils-pas
![]() Sehr gut
559
|
![]() Gut
525
|
![]() Geht so
580
|
![]() Schlecht
538
|
![]() Sehr schlecht
754
|